Beschreibung
„Zusammenarbeit, Verbundenheit und Mitmenschlichkeit“ – diese Qualitäten stellt Meredith Monk in Cellular Songs in den Mittelpunkt, „als Gegenkraft zu den Werten, die derzeit so lautstark vertreten werden.“ Zur Uraufführung schrieb die New York Times: „Frau Monk ließ sehr unterschiedliche Elemente so mühelos ineinanderfließen, dass daraus ein unverkennbarer Hoffnungsschimmer entstand. Wenn man eine solche Synthese erlebt, erscheint es plötzlich möglich, gesellschaftliche Gräben zu überbrücken – oder sogar in sich selbst eine Vielstimmigkeit zuzulassen.“ Cellular Songs bildet den zweiten Teil einer interdisziplinären Trilogie, die mit On Behalf of Nature begann. Diesmal richtet sich der Blick nach innen, auf die Strukturen des Lebens selbst. Inspiration schöpft Monk aus den Vorgängen der Zelle – Replikation, Mutation – und entwickelt daraus einige ihrer kühnsten vokalen Erkundungen. Ihren kompositorischen Prozess beschreibt sie in räumlichen Bildern: „Früher arbeitete meine Musik stärker mit Schichtungen. Heute kann man ein Stück fast sehen oder hören, wie es sich dreht – als wäre es eine Skulptur im Raum.“ Mit Cellular Songs legt Meredith Monk ihr dreizehntes Album bei ECM New Series vor – entstanden 2022 und 2024 im New Yorker Power Station Studio.





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.