Beschreibung
Carlo Gesualdo, Fürst von Venosa, ist einer der faszinierendsten Komponisten der Spätrenaissance – berüchtigt für seine radikale Chromatik und seine düstere Biografie. Die neue CD Stravagante Pensiero widmet sich seinem Spätwerk, entstanden in der Abgeschiedenheit von Neapel. Dazu gesellen sich weitere neapolitanische Komponisten der Renaissance, denen sich Rinaldo Alessandrini und sein Ensemble Concerto Italiano mit großer Ernsthaftigkeit und interpretatorischer Tiefe nähern. Klangliche Klarheit und Direktheit machen diese Aufnahme besonders: ein intimer, fast kammermusikalischer Zugang, der die komplexe Polyphonie und die emotionale Zerrissenheit der Madrigale in den Vordergrund stellt. Hörbar genießen die sieben Sängerinnen und Sänger vor allem das „Moderne“ dieser alten Werke, die Vorhalte, Synkopendissonanzen oder Chromatik. Es ist eine Solist*innenbesetzung mit herausragenden Stimmen: Monica Piccinini oder Luca Dordolo, die sich hier zum Chor zusammenfügen. Stravagante Pensiero erfordert Aufmerksamkeit, belohnt dafür mit intensiven musikalischen Momenten. Alessandrini gelingt es mit den Sängerinnen und Sängern, die expressive Tonsprache Gesualdos und seiner neapolitanischen Zeitgenossen wie Giovanni de Macque, Scipione Dentice und Ettore de la Marra nicht zu glätten, sondern in ihrer ganzen Sperrigkeit und Schönheit erfahrbar zu machen.





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.