Beschreibung
Myers‘ meditative Darbietungen destillieren diese Songs auf ihre Essenz und präsentieren sie mit einer nüchternen, ungeschminkten Klarheit, die die raue Schönheit ihres Könnens offenbart. Ihr bewusstes Tempo und ihre nuancierten räumlichen Arrangements schaffen ein intimes Hörerlebnis, welches uns tief in die eigentliche Kraft der Musik hineinzieht. Der Jazzjournalist Howard Mandel, der die Linernotes beigesteuert hat, fasst die Essenz von Myers‘ Ansatz treffend zusammen: »Sie verlässt sich auf feines Gespür, innere Ruhe und reines Gefühl, um die Seele – ihre und unsere – mit reiner pianistischer Melodie zu beruhigen. Das Album bietet »Atempausen ohne Rhetorik oder Glauben, der sich auf etwas anderes als den Klang selbst beruft‹, wobei Myers ›die Geduld und die Unterscheidungskraft beweist, ihre Akkorde erklingen zu lassen, deren Obertöne nachhallen«.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.