rare birds

17,50

  • Artist: Owls
  • VÖ Datum: 29.08.2025
  • Setanzahl: 1
  • Warenart: CD
Artikelnummer: NWAM 194CD 4062548107746 Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Was passiert, wenn man das Streichquartett umkehrt und die bewährte Besetzung aus zwei Violinen, einer Bratsche und einem Cello durch zwei Celli, eine Bratsche und eine Violine ersetzt? Diese Neuausrichtung und Verschiebung der inneren Dynamik des Quartetts – von oben nach unten zu unten nach oben – führt zu einem wärmeren, dunkleren, weicheren und resonanteren Klang, wie man auf diesem fesselnden Debütalbum von Owls hören kann. Owls hat sich ein Repertoire entweder durch das Komponieren maßgeschneiderter Stücke oder durch die Adaption und Bearbeitung bereits bestehender Stücke neu aufgebaut.
Zwei der Kompositionen auf rare birds stammen von einem der Cellisten des Quartetts, Paul Wiancko. Beide nutzen den einzigartigen Tonumfang und die Stimmlage des Quartetts effektiv – und manchmal dramatisch. Andere Kompositionen verfolgen einen kontinuierlicheren, durchkomponierten Ansatz. Franghiz Ali-Zadehs tanzlastiges Reqs wurde ursprünglich für das Kronos Quartett geschrieben, während die Musik eines weiteren Kronos-Kollaborateurs, Terry Riley, in Good Medicine zu hören ist. Die farbenfrohe, mosaikartige Struktur aus sich überlappenden und ineinandergreifenden Mustern gipfelt in einem ekstatischen, derwischartigen Ende. Das verbleibende Werk auf dem Album, François Couperins allseits beliebtes, subtil erhellendes Les barricades mystérieuses, entstand 1717, als die Idee der „klassischen“ Streichquartettformation. In Owls’ Aufnahme hört man auch ein kollektives Gefühl von Energie und Aufregung über die Entdeckung einer neuen Klangwelt und ausdrucksstarken Kommunikationsform. Dreh dich um, Joseph Haydn – es gibt ein völlig neues Quartett. (gramophone)

Hören Sie HIER

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „rare birds“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert