Beschreibung
Unter dem kuriosen Namen Spunicunifait hat sich eine Gruppe von fünf Musikern zusammengefunden, die alle über viel Erfahrung in der Kammermusik und in renommierten Orchestern wie dem Chamber Orchestra of Europe verfügen. Das Ensemble verfolgt das Ziel, sich eingehend mit den sechs Streichquintetten von Mozart und ihrer Aufführung auf historischen Instrumenten zu beschäftigen. Die Wahl des Namens ist auch ein wenig scherzhaft, in Anlehnung an einen Brief Mozarts an seine Cousine Maria Anna Thekla Mozart (das Bäsle), in dem er die drei rätselhaften Worte „Spuni Cuni fait“ schrieb; diese könnten „gesponnen“ oder „gewebt“ / „Kaninchen“ / und „gemacht“ bedeuten, Partizip Perfekt des französischen Verbs ‚faire‘: „machen“: etwas gewebt aus Kaninchenfell, wie der Schal, den Mozart geliebte Cousine, das Bäsle, auf einem Selbstporträt trug.
“Spunicunifait .. their name taken from a nonsense word used by Mozart perform these six quintets with flexibility and easy athleticism (The Guardian).





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.