Beschreibung
Johann Sebastian Bach, der sich weitgehend unbeeinflusst von den Strömungen seiner Zeit zeigte, interpretierte viele ältere Formen mit bemerkenswerter Originalität neu und prägte so den Verlauf der abendländischen Musik entscheidend. Zu seinen Neuerungen zählt die Sonate für ein melodieführendes Instrument – wie die Viola da Gamba – und obligates Cembalo, in der beide Stimmen in einen gleichberechtigten Dialog treten. Dieses Modell wurde später von seinen Söhnen sowie von Komponisten wie Haydn, Mozart und Beethoven weiterentwickelt. Nach ihrem vielbeachteten ersten Album mit Corellis Sonaten Op.5 legen Teodoro Baù und Andrea Buccarella nun ihre zweite Duo-Einspielung vor: die Sonaten für Viola da Gamba und Cembalo von J.S. Bach – Werke, die in einer einheitlichen Form jeweils einen ganz eigenen stilistischen Zugang offenbaren.





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.